- Rebell
- Nonkonformist; Putschist; Unruhestifter; Aufwiegler; Querdenker; Abtrünniger; Umstürzler; Meuterer; Aufständischer
* * *
Re|bell [re'bɛl], der; -en, -en, Re|bel|lin [re'bɛlɪn], die; -, -nen:Person, die sich an einer Rebellion beteiligt.* * *
Re|bẹll 〈m. 16〉 Aufständischer, Aufrührer [<frz. rebelle „aufrührerisch; Rebell“ <lat. rebellis, eigtl. „den Krieg erneuernd“ <re... „wieder“ + bellum „Krieg“] Siehe auch Info-Eintrag: Rebell - info!* * *
Re|bẹll, der; -en, -en [frz. rebelle = Rebell; rebellisch < lat. rebellis, eigtl. = den Krieg erneuernd, zu: bellum = Krieg]:die -en haben den Fernsehsender besetzt.2. (bildungsspr.) jmd., der aufbegehrt, sich widersetzt:er ist von jung an ein R. gewesen.* * *
Rebẹll* * *
Re|bẹll, der; -en, -en [frz. rebelle = Rebell; rebellisch < lat. rebellis, eigtl. = den Krieg erneuernd, zu: bellum = Krieg]: 1. jmd., der sich an einer ↑Rebellion (1) beteiligt; Aufständischer: die -en haben den Fernsehsender besetzt. 2. (bildungsspr.) jmd., der aufbegehrt, sich widersetzt: er ist von jung an ein R. gewesen; er gehört zu den -en innerhalb der Partei.
Universal-Lexikon. 2012.